Personal- und Unterrichtsentwicklung
Personal- und Unterrichtsentwicklung sollte sich am Leitbild und der Vision für Ihre Schule orientieren und ist somit ein entscheidender Faktor erfolgreicher Schulentwicklungsprozesse.
Mit Fortbildungen, individuellem Coaching und Workshops zur Verbesserung der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team unterstützen wir sowohl den Unterrichtserfolg als auch die Wirksamkeit von Zusammenarbeit insgesamt.
Praxisnahe Unterstützung für Ihren Unterrichtserfolg
Wir von xmentors verfolgen das Ziel Sie in ihrer täglichen Arbeit zu entlasten, und dabei zu unterstützen, moderne Lernformate erfolgreich innerhalb und außerhalb des Unterrichts zu integrieren.Gemeinsam stärken wir Ihre Expertise auch hinsichtlich der neueren Anforderungen im Schulalltag und schaffen ein Umfeld, in dem Schüler*innen und Lehrer*innen gleichermaßen wachsen und sich entfalten können.
Die folgenden Angebote orientieren sich an den Bedürfnissen von Lehrkräften und bieten Ihnen praxisnahe Hilfestellungen für den Unterrichtsalltag, und die Stärkung Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung:
Unterrichtsbegleitende und -ergänzende Maßnahmen
- Assistenz in Unterricht und Unterrichtsvorbereitung
- ergänzende Angebote aus dem xmentors Leistungsportfolio in Bezug auf Lern- und Entwicklungsförderung für Schüler*innen z. B. Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung, Unterstützung im Kontext DaZ, Training von Konzentration und/oder Selbstregulation etc.
- parallele Arbeit in Kleingruppen mit reduziertem Stoff
- Projekte zur Förderung des Klassenzusammenhalts und der Schulidentifikation
- gemeinsame Entwicklung und Umsetzung von Konzepten auf Basis Ihrer Ideen
Fortbildung, Workshops und Coaching mit folgenden Schwerpunkten
- sonderpädagogische Themen z. B. Chancen und Grenzen von Inklusion, Hilfestellungen für Kinder mit Förderbedarf Sozial-emotionale Entwicklung, Schüler*innen mit psychischen Auffälligkeiten (z. B. ADHS, Posttraumatische Belastungsstörungen, Schulangst u. ä.)
- sozialpädagogische Themen, Medienkompetenz, Elternarbeit, interkulturelle Kompetenzen, Netzwerkarbeit mit außerschulischen Partner*innen
- gesunde Lehrer*innen: Burnoutprävention, Schutz von Gehör und Stimme
- Digitalisierung im Unterricht
- Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Schule
- Klassenführung
- Erweiterung pädagogischer Strategien
Unsere Angebote
Medienkompetenz Spiel: Interaktiver Workshop für Lehrkräfte
»Für mich ein Kinderspiel«
Interaktiver Workshop und Beratung für Lehrkräfte zum Einsatz von Spielen im Unterricht
Umfang
Tagesveranstaltung, 6h inkl. Pausen (erweiterbar)
Ziel
Die Teilnehmenden setzen spielerisches Lernen gezielt im Unterricht ein, wählen passende Spiele aus und richten eine Spielothek zur Förderung der Medienkompetenz ein.
Inhalt
- warum der Mensch spielend lernt
- praktische Beispiele und Empfehlungen von Spielen und Spielmaterial
- Welche Spiele für welche Lern- und Förderbereiche?
- Beratung bei der Ausstattung einer Spielothek
Methodenkoffer I: Interaktiver Workshop für pädagogische Teams
»Methodenkoffer I: Aufmerksamkeit und Konzentration«
Interaktiver Workshop für pädagogische Teams
Umfang
Tagesveranstaltung, 6 Stunden inkl. Pausen
Ziel
Die Teilnehmenden erkennen Ursachen gestörter Aufmerksamkeit, wenden wirksame Methoden an und lernen Möglichkeiten zur Partizipation von Eltern kennen.
Inhalt
- Ursachen und Folgen von gestörter Aufmerksamkeit und Konzentration
- Erfahrungsaustausch was wirkt (nicht)?
- Möglichkeiten der Partizipation der Eltern
- Ideenbörse und Hilfsmittel
- externe Hilfsmöglichkeiten
Methodenkoffer II: Interaktiver Workshop für pädagogische Teams
»Methodenkoffer II: Sozial-emotionale Entwicklung«
Interaktiver Workshop für pädagogische Teams
Umfang
Tagesveranstaltung, 6h inkl. Pausen
Ziel
Die Teilnehmenden kennen Ursachen auffälliger sozial-emotionaler Entwicklung, nutzen bewährte Methoden und lernen Möglichkeiten der Einbindung der Eltern kennen.
Inhalt
- Ursachen und Folgen von auffälliger sozial-emotionaler Entwicklung
- Erfahrungsaustausch was wirkt (nicht)?
- Möglichkeiten der Partizipation von Eltern
- Ideenbörse und Hilfsmittel
- externe Hilfsmöglichkeiten